News
15.08.2019
BIV Presseinformation zur Tarifverhandlungsrunde am 15.08.2019
16.05.2018
Bündnis gegen Schwarzarbeit
Seminar der Fachakademie
Der geschulte Blick – Umsetzung der ergebnisorientierten Reinigung
Zielgruppe: | |
---|---|
Objektleiter, Vorarbeiter, Reinigungsverantwortliche, die mit der Umsetzung der ergebnisorientierten Reinigung betraut sind |
Veranstaltungstermin: | |
---|---|
Dienstag, 15. Juni 2021, 9.00 – 13.00 Uhr (Halbtagsseminar) |
Veranstaltungsort: | |
---|---|
Haus des Handwerks, LIV-Geschäftsstelle, Frankenwerft 35, 50667 Köln |
Referentin: | |
---|---|
Dipl.-Wirt. Ing. Reinigungs- und Hygienetechnik Ilka Geske-Schumann |
Seminarziel: | |
---|---|
Damit die Umsetzung der ergebnisorientierten Reinigung in die Praxis gelingt, ist die Schulung der Reinigungsverantwortlichen unbedingt notwendig. Die ergebnisorientierte Reinigung orientiert sich und lässt den Dienstleister entscheiden, ob und mit welchen Verfahren gereinigt werden muss. Hauptsache das Ergebnis stimmt. Das Reinigungsergebnis ist klar im Leistungsverzeichnis vereinbart. Im Leistungsverzeichnis wird beschrieben, zu welchem Zeitpunkt welches Ergebnis an welchem Ort oder Gegenstand erwartet wird. Die Leistungserbringung kann somit objektiv anhand der vertraglichen Vereinbarungen überprüft werden. Vorraniges Ziel der ergebnisorientierten Reinigung ist die Erreichung einer definierten Qualität in der Unterhaltsreinigung. Die Reinigungsverantwortlichen lernen in dieser Schulung die entscheidenden Kriterien der praktischen Umsetzung vor Ort für die ergebnisorientierte Leistungserbringung und Reinigungskontrolle mit dem Ziel der Sicherstellung einer gleich bleibend definierten Qualität kennen. |
Seminarinhalte: | |
---|---|
|
Seminarkosten: | |
---|---|
210,-- € zzgl. gesetzl. USt (um 25 % ermäßigter Mitgliederpreis = 157,50 € zzgl. gesetzl. USt) inkl. Seminarunterlagen und Tagungsgetränken. |